Menü Kunden-Login Suche connext vivendi
Hauptmenü
Kundenlogin
Ausloggen
Suche
Start › Login › Dokumente › Video-Tutorials

‹ ›s

Video-Tutorials

Schneller mehr wissen

Unsere Video-Tutorials unterstützen Sie dabei, Vivendi sicher, einfach und schnell zu beherrschen und neue Funktionen kennen zu lernen.

Springen Sie direkt zu den Videos des jeweiligen Vivendi-Moduls:

Vivendi Vivendi Assist Dienste Vivendi NG Vivendi Mobil Vivendi PD Vivendi PD App Vivendi PEP Vivendi PEP Web
 


Anwendertreffen

AWT 2017: Vorträge und Workshops für Vivendi NG und PEP


Vivendi (modulübergreifend)

Die neue Releasedokumentation
Vivendi EasyStart
Ausgrauen und ausblenden
Stile in Vivendi
Warnungen vor auslaufenden Lizenzen
Formulare, Assessments etc.
Eigene Formulare / Assessments erstellen (1) – Einführung
Eigene Formulare / Assessments erstellen (2) – Neues Assessment anlegen – Teil 1
Eigene Formulare / Assessments erstellen (3) – Neues Assessment anlegen – Teil 2
Eigene Formulare / Assessments erstellen (4) – Weitere Funktionen
Auswertungen
Das Kennzahlen-Cockpit (1): Einführung
Das Kennzahlen-Cockpit (2): Berichtsgenerator und Kennzahlen-Cockpit
Das Kennzahlen-Cockpit (3): Erstellen einer Belegungsstatistik
Das Kennzahlen-Cockpit (4): Auswertung zur Einsatzstruktur je Qualifikation
Wordvorlagen
Wordvorlagen mit Copy-Row-Funktion
Wordvorlagen: Kontrollkästchen hinterlegen
Wordvorlagen: Felder und Tabellen automatisch entfernen lassen
Wordvorlagen: Abfragen auf ein leeres Feld
Wordvorlagen: Aktuellen Schlüssel über “Attribute” automatisch ausgeben
Layout-Steuerung und Rechteverwaltung
Layout-Steuerung und Rechteverwaltung in Vivendi (1)
Layout-Steuerung und Rechteverwaltung in Vivendi (2)
Layout-Steuerung und Rechteverwaltung in Vivendi (3)


Vivendi Assist Dienste

Besuchsplan
Besuchsplan (1/5): Der Besuchsplan im Überblick
Besuchsplan (2/5): Terminanfrage erstellen mit dem PC, Smartphone oder Tablet
Besuchsplan (3/5): Terminanfragen als Einrichtung verwalten
Besuchsplan (4/5): Konfiguration des Besuchsplans in Vivendi NG
Besuchsplan (5/5): Wie lege ich ein Vivendi-Assist-Konto an?


Vivendi NG

Oberfläche gestalten
Startansicht: Mehrere Karteikarten gleichzeitig nach ausgewähltem Klienten befüllen lassen
Multifunktionsleiste ein- und ausblenden
Hauptkarteikarten gruppieren und anordnen
Detailbereich anpassen
Schnellzugriffsleiste
Anzahl der Tage in KZP anzeigen
Stammdaten
Preisänderungen komfortabel über die Sammelerfassung durchführen
Rechnungsnummer nach Jahreswechsel auf “1” zurücksetzen
Direkt aufeinanderfolgende Abwesenheiten korrekt hinterlegen und abrechnen
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil und Bestandsschutz
Standardpreis des Barbetrags ändern
Leistungspreis ändern
Hinterlegung des AC/TK-Codes
Umstellung von “Doppelzimmer” auf “Einzelzimmer”
Kontakte zusammenfassen
Identitätsschutz für ausgewählte Klienten
Bankenverzeichnis aktualisieren
Abrechnung / Rechnungen
Abrechnung Entlastungsleistungen (1): Konfiguration, Stammdaten, Pauschalen und Überträge
Abrechnung Entlastungsleistungen (2): Ermittlung, Hinterlegung, Prüfung, Kappung der Restsalden 2015/2016
Rechnungsläufe durch Kommentare übersichtlicher gestalten
Rechnungslauf Vorlagen
Rechnungssuche
Meine Arbeitszeiten
Meine Arbeitszeiten (1) – Automatische und manuelle Ermittlung der Arbeitszeit
Meine Arbeitszeiten (2) – Arbeitszeiten an Vivendi PEP übermitteln
Meine Arbeitszeiten (3) – Neuerungen der Version 6.84
Meine Arbeitszeiten (4) – Voraussetzungen
Leistungszuordnung
Videoreihe Optionen der Leistungszuordnung – Darstellungsoptionen und farbliche Kennzeichnung (1/3)
Videoreihe Optionen der Leistungszuordnung – Weitere Darstellungsoptionen (2/3)
Videoreihe Optionen der Leistungszuordnung – Druckoptionen (3/3)
Auswertungen und Statistik
Reports filtern und suchen
Bericht "Klienten nach Leistungsart"
Fachleistungen
Überblick zum Themenkomplex (1)
Kostenträger, Budgets, Dokumentation und Abrechnung (2)
Die Spitzabrechnung (3)
Unterstützende Programmeinstellungen (4)
Tagespflege
Tagespflege in Vivendi NG und PD (1): Konfiguration und Planung
Tagespflege in Vivendi NG und PD (2): Dokumentation in PD
Tagespflege in Vivendi NG und PD (3): Abrechnung
Tagespflege in Vivendi NG und PD (4): Auswertung, Fragen und Antworten
Aufträge und Verordnungen
Aufträge und Verordnungen (1): Grundlagen
Aufträge und Verordnungen (2): Wochenplan, periodisch wiederkehrende Leistungen
Aufträge und Verordnungen (3): Besonderheiten bei Verordnungen
Aufträge und Verordnungen (4): Tipps zur Bedienung, Aufträge und Verordnungen löschen
Fuhrparkverwaltung
Die Fuhrparkverwaltung in Vivendi (Kurzvorstellung)
Fuhrparkverwaltung mit Vivendi: Karteikarten I (1/6)
Fuhrparkverwaltung mit Vivendi: Karteikarten II (2/6)
Fuhrparkverwaltung mit Vivendi: Optionale Einstellungen und Zeitgenaue Einsatzplanung (3/6)
Fuhrparkverwaltung mit Vivendi: Mobile Erfassung und Datenübertragung (4/6)
Fuhrparkverwaltung mit Vivendi: Auswertungen (5/6)
Fuhrparkverwaltung mit Vivendi: Lizenzen und Rechte (6/6)
Sonstiges
Abtretungserklärung auf Leistungsnachweisen drucken
Bereichsbaum
Etikettendruck aus der Vivendi Dateiablage
Heimverträge und Wordvorlagen: Preise der allgemeinen Pflege
Heimverträge und Wordvorlagen: Preise der Investitionskosten
Heimverträge und Wordvorlagen: Berechnung des Gesamtpreises
Heimverträge und Wordvorlagen: Übernahme der Pflegekasse
Leistungsketten: Grundlagen und Beispiele
Schneller Bereichswechsel
SEPA-Mandate
Zeitgenaue Einsatzplanung: Anzeige von Kosten und Erlösen
QR-Codes in Vivendi – QR-Codes auf Angeboten und Nachweisen (1)
QR-Codes in Vivendi – QR-Codes auf Wordvorlagen und Verträgen (2)
QR-Codes in Vivendi – QR-Codes in Vivendi – QR-Codes mit Vivendi einscannen (3)
QR-Codes in Vivendi – QR-Codes in Vivendi – QR-Code-Etiketten erstellen (4)
QR-Codes in Vivendi – QR-Codes in Vivendi – Giro-Code auf Rechnungen (5)


Vivendi Mobil

Die Chat-Funktion (1): Der Einzel-Chat
Die Chat-Funktion (2): Der Gruppen-Chat
Die Chat-Funktion (3): Konfiguration
Das Übergabebuch (1): Bedienung auf dem Mobilgerät
Das Übergabebuch (2): Übernahme der Mobil-Daten in Vivendi NG
Das Übergabebuch (3): Konfiguration
Vivendi Mobil: Neuinstallation bzw. Update
Datenschutz mit Vivendi Mobil


Vivendi PD

Datenausgabe und Auswertungen
Auswertung aller BTM
Oberfläche gestalten
Startansichten selber definieren – Teil 1
Startansichten selber definieren – Teil 2
Notizzettel
Schriftgröße ändern
Schnellzugriffsleiste
Schnellzugriff für Formularexport und Notfallblatt
iQS – Indikatorengestütztes Qualitäts-System
Vivendi iQS: Wie unterstützt Vivendi Sie bei der indikatorengestützten Qualitätsprüfung?
Vivendi iQS: Das Prüfverfahren
Vivendi iQS: Das Taskboard
Vivendi iQS: Erhebungsbogen “Einrichtungsdaten”
Webinar "iQS Teil 1" – Erhebungsbogen und Datenpflege
Webinar "iQS Teil 1" – Kurzer Blick in die Zukunft
Webinar “iQS – Übermittlung der Erhebung an die Datenauswertungsstelle (DAS)”
Tipps zur Dateneingabe
Textbausteine
Eingabeüberprüfung
Rechteverwaltung
Rechteeinschränkungen auf bestimmte Klienten
Dokumentation
Medikation
Vitalwert-Sets und Vitalwert-Auswertungen
Sturzereignis in Vivendi PD – Dokumentation und Auswertung (1/2)
Sturzereignis in Vivendi PD – Konfiguration (2/2)
Sonstiges
Bestellwesen und DocSend in Vivendi PD
Stationäre Tourenplanung: Einführung (1)
Stationäre Tourenplanung: Konfiguration (2)
Stationäre Tourenplanung: Touren definieren (3)
Stationäre Tourenplanung: Touren definieren – Extras, Ansichten, Optionen (4)


Vivendi PD App

Videoreihe Vivendi PD App: “Hallo App!” - Grundlagen (1/4)
Videoreihe Vivendi PD App: Installation, Update und Synchronisation (2/4)
Videoreihe Vivendi PD App: Registrierung und Benutzerverwaltung (3/4)
Videoreihe Vivendi PD App: Technische Konfiguration und Fremdprogramme (4/4)


Vivendi PEP

Stammdaten
Gültigkeitsdatum und Erinnerung beim Führungszeugnis hinterlegen
Mitarbeiter-Stammdaten anlegen
Spalten der Stammdaten
Pseudonymisierung der Stammdaten
Einstellungsdatum eines Mitarbeiters ändern
Regelarbeitszeit ändern
Dienstplan
Prüfungen im Dienstplan (1): Gesetzliche u. tarifliche Regelungen / Prüfungen
Prüfungen im Dienstplan (2): Bereichsprüfungen
Prüfungen im Dienstplan (3): Uhrzeitgenaue Besetzungsprüfungen
Grundlagen der Dienstplanerstellung in Vivendi PEP
Möglichkeiten im Dienstplan
Komfortfunktionen im Dienstplan
Dienstfolgen
Dienstbeginn automatisch anpassen
Summen und Prüfungen: Erweiterte Ansichten im Dienstplan
Vorgänge in der Kontenverwaltung aufheben
Taggenaue Sollstundenverteilung in Vivendi PEP
Wunschdienste in Vivendi PEP (1/2) - Eingabe über Dienstpläne
Wunschdienste in Vivendi PEP (2/2) - Eingabe über den SelfService
Dienste in Vivendi PEP über Schnelländerungen anpassen
Fehlzeiten
Manuelle Urlaubsbuchung
Urlaubsberechnung / Jahresurlaub wird nicht gebucht
Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit hinterlegen
Feier-, Ferien-, Sondertage und besondere Ereignisse in Vivendi PEP hinterlegen
Zusatzurlaub bei Mitarbeitern mit Behinderung
Rechteverwaltung
Fehlende Zugriffsrechte in Vivendi PEP anpassen
Auswertungen und Statistik
Auswertungen im Kennzahlen-Cockpit Auswertungen im Kennzahlen-Cockpit BEM – Betriebliches Eingliederungsmanagement in Vivendi PEP Berechnung der Corona-Prämie in der Altenpflege
Sonstiges
Der PEP-Bewerbungsservice
Änderungshistorie
Workflows


Vivendi PEP Web

Grundlagen
PEP Web – PEP Web kennenlernen (1)
PEP Web – Mit Dienstplankacheln und Dienstplänen sicher umgehen (2)
PEP Web – Abwesenheiten und Vertretersuche in Dienstplänen (3)
PEP Web – Mitarbeiter / Ausblick (4)


Pflegestärkungsgesetz II

Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil und Bestandsschutz
Add-On zum Umstellungsassistenten
Einführungstutorial (1/5)
Eingeschränkte Alltagskompetenz (2/5)
Tags richtig setzen (3/5)
Berichte (4/5)
Der Umstellungsassistent (5/5)
Add-On zum Umstellungsassistenten
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (EEE) und Bestandsschutz
Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz II und III


Klientenmanagement

Vivendi NG Stationär

Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen

Vivendi NG Ambulant

Spezialist für mobile Pflege und Betreuung

Vivendi NG Consil

Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste

Vivendi NG Kita

Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Pflege-/Betreuungsmanagement

Vivendi PD

Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe

Vivendi PD Web

Dokumentation per Web-Browser

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Personalmanagement

Vivendi PEP

Personaleinsatzplanung

Unternehmensmanagement

Vivendi CC

Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren

Diamant®/4

Rechnungswesen


Plattform

Vivendi Assist

Die Plattform für das digitale Zeitalter

Weitere Themen
Cloud Computing

Connext Computing Service

Die stressfreie Cloud-Lösung von Connext.

Seminare

Bildungsangebot

Digital oder vor Ort.

Pflegestärkungsgesetz

Pflegestärkungsgesetz

umsetzen mit Vivendi

Live-Tutorials

Kostenfreie Live-Tutorials

Immer donnerstags ab 14 Uhr!

Schließen
Fehler
  
Kontakt Fernwartung Downloads Newsletter Sitemap Impressum Rechtliches und Datenschutz Facebook Instagram Youtube Vimeo