Bildungsangebot
Vivendi-Branchentage:
Ihre Branche im Blick
Im Sozialwesen bringt jede Hilfeart eigene Anforderungen und Bedürfnisse mit sich. Daher bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich mit Fachkolleginnen und Fachkollegen aus Ihrer Branche auszutauschen und sich umfassend über aktuelle sowie kommende Entwicklungen in Vivendi zu informieren.
Die Inhalte unserer fünf Branchentage sind passgenau auf die Bereiche Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und Altenpflege abgestimmt. Wir stellen Ihnen praxiserprobte Tools und Services vor, die Sie bereits heute einsetzen können, und geben gleichzeitig einen Ausblick auf zukünftige Innovationen.
Sich vernetzen und voneinander lernen
Das Ziel ist es, Sie als Vivendi-Kunden mit gleichem Arbeitsschwerpunkt zu vernetzen, Erfahrungen und Lösungsansätze auszutauschen und mit neuen Impulsen den digitalen Wandel zu begleiten.
Agenda
Alle Branchentage sind vom zeitlichen Ablauf her ähnlich strukturiert, lediglich die Themen unterscheiden sich je nach Branche. Das heißt, wir beginnen mit einer Präsentation der aktuellen Branchenthemen, haben dann Raum für Fragen und Antworten und geben abschließend einen Ausblick auf weitere Entwicklungen und die Möglichkeit zum Austausch mit Ihren Fachkollegen.
09:00 – 09:30 Uhr | Begrüßung |
09:30 – 11:00 Uhr | Präsentation der jeweiligen Branchenthemen (siehe unten) |
11:00 – 11:15 Uhr | Kaffeepause |
11:15 – 12:00 Uhr | Fragen & Antworten |
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 – 14:30 Uhr | Ausblick und Austausch: Wie geht es weiter, was ist geplant? |
14:30 – 14:45 Uhr | Kaffeepause |
14:45 – 15:30 Uhr | Fragen & Antworten |
02. September | Branchentag Stationäre Eingliederungshilfe
Volle Fahrt voraus? - Kursbestimmung im BTHG-Fahrwasser | Vom Ankerpunkt zum Aufbruch ins Web! - Strategien für eine sichere Überfahrt | Technologietrends: Künstliche Intelligenz, Vivendi Messenger und offene Schnittstellen
» Jetzt anmelden
03. September | Branchentag Ambulante Eingliederungshilfe
Der Dienstplan als Kompass: Möglichkeiten der Personalsteuerung in der ambulanten Eingliederungshilfe (Diskussion) | Mit leichtem Gepäck durch den Arbeitsalltag – moderne Sitzungsdokumentation im Web | Technologietrends: Künstliche Intelligenz, moderne Kommunikationsmöglichkeiten und offene Schnittstellen
» Jetzt anmelden
09. September | Branchentag Stationäre Altenhilfe
KI: Chancen und Erfahrungen | Wie verändern mobile Geräte Ihren Pflegealltag? | TI mit Vivendi | Neuerungen in Vivendi
» Jetzt anmelden
10. September | Branchentag Ambulante Altenhilfe
Was die Branche zurzeit bewegt. | Vivendi Mobil und KI | TI mit Vivendi | Neuerungen in Vivendi
» Jetzt anmelden
16. September | Branchentag Kinder- und Jugendhilfe
Wie sieht der Arbeitsalltag mit Webmodulen in der Kinder- und Jugendhilfe aus? | Gruppenabrechnung in der stationären Jugendhilfe | Diskussion und Austausch zu Fahrzeiten, Entfernungen, Sitzungszeit = Arbeitszeit mit beispielhafter Betreuungsdokumentation | Technologietrends: moderne Kommunikationsmöglichkeiten, Einsatzmöglichkeiten von KI und offene Schnittstellen
» Jetzt anmelden
Veranstaltungsort
Alle Termine finden im Seminar- und Tagungszentrum Hotel Vivendi in Paderborn statt.
Haben Sie Fragen? Dann erreichen Sie unser Seminar-Team unter Telefon 05251/771-229 (08:00-16:30 Uhr) oder per E-Mail unter seminare@connext.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter!